#1

Hopper mit Akkus betreiben?

in Paintball Allgemein 24.05.2007 20:29
von Ray • 104 Beiträge
Ich wollte mal anfragen ob hier Jemand seinen Hopper mit 9 Volt Akkus betreibt? Wenn man die Akkukapazität mit der von Einmalbatterien vergleicht, dann haben die im besten Fall vielleicht die halbe Kapazität.

- Da dürfte der Hopper ja in einer Tour leer sein, oder?
- Macht es überhaupt Sinn den mit Akkus zu betreiben?
- Oder hat da Jemand vielleicht nen Tip, wo man Akkus mit guter Kapazität kaufen kann? (bzw. welche Akkus?)
nach oben springen

#2

Hopper mit Akkus betreiben?

in Paintball Allgemein 24.05.2007 22:43
von deichkind • 693 Beiträge
Moin
Kommt drauf an.
Den EVO kannste vergessen da bricht eh bei schneller Schussfolge die Batterie zusammen.Und Akkus kommen da überhaupt nicht mit.
Würde wenn dann Energizer Blocks nehmen die haben die beste Stromausbeute und halten,Nachteil Teuer.
nach oben springen

#3

Hopper mit Akkus betreiben?

in Paintball Allgemein 25.05.2007 16:38
von Ray • 104 Beiträge
Das heftige daran ist ja:

Akkus: Liegen zw. ca. 150-250 mAh
Einmalbatterien: bei ca. 500-680 mAh

da liegen doch Welten zwischen.

Bei einigen Paintball Shops scheint es ja auch gedopte 9 Volt Blöcke zu geben. Auf der Packung sind 1100 mAh angegeben. Sowas habe ich vorher noch nie gesehen. Für smarte 4 Euros.

Besonders da einige Hersteller schon nicht mehr die Stromstärke angeben, sondern immer noch schreiben: Noch mehr Energie, Hochleistungsbatterie oder sowas ähnliches.

Danke für den Tip mit den Energizer.
nach oben springen

#4

Hopper mit Akkus betreiben?

in Paintball Allgemein 26.05.2007 00:43
von Dr_Marmelbirne (gelöscht)
avatar
die frage ist wo und was du spielst !
wenn du nur just for fun spielst oder im training würde ich sagen lohnt es sich nicht 4 euro batterien zu verbraten den es geht um nix ausser um die eigenen eier :-)


wenn du tuniere spielst PSL/DPL/MILLE sonstwas dann würde ich zu den "besseren" batterien greifen den meistens hast du eh schon unmengen an kohle für stargebühr,anreise,unterkunft,paint,.............. ausgegeben da machen dann 20 € für batterien den bock nicht mehr fett

wenn akkus dann ansmann alles andere ist KOT und das passende ladegerät sonst kannst das auch vergessen ich hab mir hier so ne ladeschuesel hingestellt inklu akkus fürs training hat mich auch umm 150 takken gekost
nach oben springen

#5

Hopper mit Akkus betreiben?

in Paintball Allgemein 04.06.2007 07:34
von Holle (gelöscht)
avatar
Booh?
Hehe... Hallo,
ich spiel zwar nur just for fun, aber ich bin mit den
Lidl-batterien sehr zufrieden.
1,80€ für 2 Stück, die reichen locker für nen Tach zum daddeln.

Mfg Holle
nach oben springen

#6

Hopper mit Akkus betreiben?

in Paintball Allgemein 04.06.2007 10:15
von Ray • 104 Beiträge
Die Aldi Batterien scheinen auch ganz gut zu sein. Die tun es hier testweise auch schon ein paar Spieltage im Hopper. Nur leider scheinen die immer vergriffen zu sein. Besonders die 9 Volt Blöcke.

Danke für den Tip.
nach oben springen

#7

Hopper mit Akkus betreiben?

in Paintball Allgemein 04.06.2007 12:14
von Meister • 107 Beiträge
tja, sind wohl sehr beliebt bei paintballern ;-) ich benutze auch imme rdie aldi 9v blöcke... haben bei mir teilweise locker 6-7 spieltage damals ausgehalten. bloß im marker halten die nicht ganz so lange...

aber die aldi teile kann ich halt auch nur empfehlen...
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: denikoe
Forum Statistiken
Das Forum hat 1155 Themen und 9672 Beiträge.