Helge schrieb ( » zum Beitrag )
@Me!ster:
bouncen=abprallen bedeutet meines Wissens, das der Ball wenn er vom Hopper in die Kniffte fällt wieder ein Stück hochspringt(abprallt)-->wenn du in dem moment abdrückst hast du nur noch Matsch im Lauf weil du den Ball zerhackst.
das ist choppen

bin heute wieder aus dem urlaub zurück und spiel gleich den klugscheißer
das verwirrende beim "bouncen" ist, dass es 2 völlig verschiedene bedeutungen des wortes gibt. jaja immer diese anglizismen

. einmal das im lexikon beschriebene "bouncen" also das abprallen eines paintballs an den klamotten etc.
zum anderen der technische Begriff des "bouncen"
Damit ist ein Effekt, der nur bei Markern mit E-Griff auftritt. Ist der Abzugsweg sehr kurz eingestellt, und der dbounce-Wert im E-Griff sehr niedrig eingestellt kann es (unter anderem bedingt durch den "Kick" eines Markers) dazu führen, dass der Markierer schon bei leichter Berührung des Triggers mehrere Schüsse kurz hintereinander auslöst (bouncen). Das sieht dann so ähnlich wie ein Burst-Modus aus und bei entsprechenden Einstellungen (grade beim E1-Blade) in quasi Fullauto enden kann. Typische Bouncer Guns sind E-Cocker mit E1 (vor allem die leichteren wie ne Karnivor)
nen großes Problem mit bouncen gabs auch bei der DM4, bis die Jungs von Bonusballer den Cluedo-Mod entwickelt haben. aber egal
Bei ner E-Cocker ist das bouncen nun aber auch Geschichte, zumindest wenn man über nen E2 oder nen E1 mit Zero-b Update verfügt.